Strafrecht
Die Verteidigung gegen einen strafrechtlichen Vorwurf beginnt bereits im Ermittlungsverfahren also schon bei der ersten Konfrontation mit dem gegen Sie gerichteten Vorwurf. Hier ist bereits die Strategie der Verteidigung zu besprechen.
Die Rechtsanwaltskanzlei Bär und Brücher begleitet Sie auf dem Weg durch das Verfahren.
Die Betreuung der Mandantschaft endet nicht beim Urteil durch ein Gericht. Auch im Strafvollzug oder Maßregelvollzug gilt es die richtigen Entscheidungen zutreffen.
Führerschein in Gefahr: Wie sichere ich meine Rechte?
Führerschein beschlagnahmt, ein Strafbefehl zugestellt oder Anklage gegen Sie
erhoben?
Neben den Schwierigkeiten, die mit dem Entzug der Fahrerlaubnis (Führerschein) auftreten, stehen auch möglicherweise hohe Geldstrafen in Aussicht und auch die Eintragung von
Punkten in Flensburg (Verkehrszentralregister)
ist zu befürchten.
Vielleicht haben Sie auch nur eine Ordnungswidrigkeit begangen. Auch dort ist die Verhängung eines Fahrverbotes bei schwereren Verstößen möglich.
In jedem Fall sollten Sie es vermeiden, Angaben zum Geschehen und zu Ihrer eigenen Beteiligung hieran zu machen, bevor Sie sich nicht fachkundigen Rat eingeholt haben. Sie haben das Recht, zunächst
die Aussage zu verweigern. Lediglich Angaben zur Person sind an Ort und Stelle zu machen.
Darüber hinaus aber gilt:
"Kein Wort ohne meinen Anwalt!"
Der Sachverhalt sollte zunächst eingehend erörtert werden bevor entschieden werden kann, ob zur Sache Stellung genommen wird.
Sie haben bereits den Führerschein verloren und möchten ihn wiederbekommen?
Auch hier stellen sich unterschiedliche Fragen, insbesondere nach der Vorgehensweise zur Vermeidung unnötiger Kosten.